No More Kuddelmuddel
Ihr Lean Management Blog und Podcast ganz ohne Fachchinesisch und für Ihre ersten Schritte gegen das Kuddelmuddel in Ihrem Unternehmen.
Aktuelle Fachartikel rund um das Thema Lean Management

Wichtige Lean Management Fachbegriffe einfach erklärt
Lean Management Fachbegriffe sind ein wenig wie Vokabeln lernen. Lean kommt ursprünglich aus Japan. Und was bedeutet das? Richtig, eine ganze Menge an Fachbegriffen, die den meisten von uns hier in Deutschland erstmal wie ein Rätsel vorkommen. Wer sich mit Lean Management beschäftigt, stolpert früher oder später über diese Fachbegriffe – und genau deshalb erklären

Anleitung: Dein 5S-Workshop in der Produktion
Chaos am Arbeitsplatz? Fehlende Werkzeuge? Material liegt kreuz und quer? Dann wird’s höchste Zeit für einen 5S-Workshop! Die Lean Management Methode 5S ist eine Art 5 Schritte Plan für Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz. Die clevere Lean Methode bringt dich ohne Umwege von Kuddelmuddel zu einem blitzblanken und zeitsparenden Arbeitsumfeld. In diesem Beitrag bekommst du

Kanban: Nie wieder leere Packungen in der Produktion!
Kennst Du das? Du brauchst dringend Schrauben, gehst zum Regal – und zack, der Behälter ist leer! Fantastisch, wieder ein Materialengpass, der die Produktion ausbremst. Genau hier setzt Kanban, eine schlaue Methode aus dem Lean Management an! Dieses simple, aber geniale System sorgt dafür, dass Du immer genau die richtige Menge an Material hast: nicht

Lean Management und die positiven Effekte auf die Arbeitssicherheit
Produktionsumfelder in Industrieunternehmen sind wie riesige Bienenstöcke – voller Bewegung, voller Energie, aber auch voller potenzieller Gefahren. Die gute Nachricht? Mit Lean Management bringst Du nicht nur Ordnung ins Chaos und steigerst die Effizienz, sondern schaffst gleichzeitig sichere Arbeitsplätze und Abläufe. Lean wirkt auf die Arbeitssicherheit, soviel steht fest! Und wir zeigen Dir in diesem

Shopfloor Management – Damit die Informationen fließen
Eine der Top Methoden aus dem Lean Management ist die Methode Shopfloor Management. Wenn wir es mit einem Spiel aus Kindertagen vergleichen, können wir sagen: Shopfloor Management ist so etwas wie Stille Post, die funktioniert. Was genau Shopfloor Management ist und wie Du auf einfache Art und Weise damit starten kannst, darum geht es in

SMED-Methode: Rüstzeitoptimierung zur Reduktion von Maschinenstillstand
Rüstprozesse an Maschinen sind ein zentraler Bestandteil der Produktion. Tagtäglich werden Maschinen umgebaut und für den nächsten Auftrag vorbereitet. Die Rüstprozesse sind häufig komplex und der Zeitaufwand erheblich. Die Rüstzeitoptimierung mit der Lean Management Methode SMED kann helfen! Nimmt man die Umbauprozesse einmal genau und mit Struktur unter die Lupe, ergeben sich häufig jede Menge
Oder auf die Ohren in unserem Lean Management Podcast

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch
Stellen Sie sich vor, Sie hätten mehr Ressourcen für Ihr unternehmerisches Wachstum zur Verfügung. Nicht weil Sie mehr investieren, sondern weil Sie die vorhandenen Ressourcen wie Mitarbeiter, Geld und Materialien effektiver nutzen. In diesem Podcast erwarten Sie Interviews, Methoden und geballtes Wissen, um genau diesen Status zu erreichen: Schlanke Prozesse, steigende Wertschöpfung und mehr Wachstum für Ihr Unternehmen.



AKTUELLE KURSHIGHLIGHTs
Unsere Lean Erfolgskurse mit Fokus auf schnelle Wirkung und einfache Umsetzung. Vom kompakten Start, über praxisbezogenen Schwerpunktthemen bis zur vollen Lean Manager Ausbildung.

Lean BasicS
Schnelle Umsetzung und Sofortwirkung für Beginner. Der 1-Tages-Einsteigerkurs für Ihren Lean Schnellstart

Lean Manager Ausbildung
Mehr Zeit und Marge durch die wirkungsvollsten Tools des Lean Managements. Der ultimative Ausbildungskurs für alle Führungskräfte.